Eine kleine Übersicht über aktuelle Angebote:
Neben der allgemeinen Projektförderung werden regelmäßig Sonderprogramme aufgelegt.
Jeweils mit Antragsfrist 2. November 2016 laufen derzeit folgende Ausschreibungen für Projekte mit Beginn der Projektlaufzeit 2017:
„Der Jugend eine Chance“ – ein zusätzliches Förderprogramm, mit dem Jugendlichen zwischen 18 und 25 Jahren die Möglichkeit gegeben wird, eigene Projektideen im soziokulturellen Praxisfeld zu entwickeln und umzusetzen. Es hat den Anspruch, die kreativen Potentiale junger Menschen zu wecken und zu fördern. Ziel ist dabei, Jugendliche zum (längerfristigen) Engagement im soziokulturellen Praxisfeld zu ermutigen.” Unterstützt werden kleine, experimentierfreudige Kulturprojekte mit einem konkreten Themenbezug und mit einer zeitlichen Begrenzung. Ob ein Videoprojekt zur Migration im Stadtteil, ein HipHop-Event, eine Fotoausstellung zum Wandel eines Dorfes oder eine Projekt von Jugendlichen mit Medienkünstlern … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Offenheit ist gefragt, Freude am Gestalten, Neugierde und die Bereitschaft, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben. Weitere Informationen, Bedingungen und die vollständige Ausschreibung finden Sie hier
Unter dem Titel “Raue Zeiten” werden zudem Fördermittel für das 1. Halbjahr 2017 ausgeschrieben. Es werden “Menschen mit kreativen Ideen gesucht, die mit originellen und innovativen Projekten die Themen der Zeit aufgreifen und zum Nachdenken und Nachmachen anregen. Die Ausschreibung für das 1. Halbjahr 2017 ist an kein spezielles Thema und an keine Kunst- und Kultursparte gebunden.” Weitere Informationen, Bedingungen und die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
für gemeinnützige Organisationen am 4./5. November unter dem Titel „Ohne Moos nix los“ in Schwerin.
Informationen und Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen der FES finden Sie zu gegebener Zeit auf der Webseite der Stiftung.
Der Infobrief kann als PDF heruntergeladen werden.
Diese Informationen entnahmen wir dem Kulturkalender-Newsletter, den Sie hier abonnieren können.