Ausschreibungen

Stellenausschreibung / Landesverband Soziokultur MV e.V.

Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. schreibt zum 15.11.2020 die Stelle der Geschäftsstellenleitung als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung aus. Bitte geben Sie diese Information auch  in Ihren Netzwerken weiter! Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herzliche Grüße Ulrike Hanf Landesverband Soziokultur MV e.V. Lange Straße 49 17489 Greifswald Tel./Fax: 03834/ 799 646 Mobil: 0162/ 9240 483 www.lv-soziokultur-mv.de | […]

Stellenausschreibung – Opernale

Das Opernale INSTITUT für Musik & Theater mit Sitz in Sundhagen, Vorpommern, sucht ab sofort auf Honorarbasis und ab 01.01. 2019 in Teilzeit (50%) in Anlehnung an TVÖD 9 Verantwortliche Person für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit im Projektmanagement (m/w). Die Stellenausschreibung finden Sie hier als Download:  Zu den Aufgaben gehören: Aufbau und Pflege der […]

Aktuelles

Für den 28.05. ist  nun ein Gesprächstermin mit der Ministerin Hesse und Vertretern der Landeskulturräte vereinbart. Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Ende der zweiten Antragsfrist am 30.6.2018 Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt mit dem Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ Kultureinrichtungen aller Sparten, die Bereiche Programm, Publikum und […]

Das Land lobt wieder einen Kulturpreis aus.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern lobt in diesem Jahr wieder einen Kulturpreis als Haupt- und Förderpreis aus. Die Auszeichnungen werden durch die Ministerpräsidentin verliehen. Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger müssen bis zum 1. Juli 2018 (Poststempel) im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingehen. Der Förderpreis soll wie der Hauptpreis Leistungen von höchster Qualität anerkennen und besonders […]

Initiative und Ausschreibung “The Power of Arts”

Uns ging diese Nachricht zu, die wir hier weitergeben: The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH. Bewerben können sich alle gemeinnützigen Institutionen oder Initiativen in Deutschland, die die Kraft der Künste zugunsten einer offenen Gesellschaft einzusetzen verstehen Die im letzten Jahr neu gegründete Initiative “The Power of Arts”  zeichnet jährlich 4 Projekte […]

Ausschreibung: Arbeitsaufenthalt in Quingdao / China

Der Kühlungsborner Kulturverein “Mecklenburg inspiriert” (KMI) und das Chinese-German Cultural Exchange (CGCE) Peking/Qingdao haben ein interessantes Angebot erarbeitet. Zwischen Kühlungsborn an der Ostsee, dem größten Bade- und Erholungsort Mecklenburgs, und der Millionenmetropole Qingdao, dem bedeutenden chinesischen Badeort am Gelben Meer hat sich auf Initiative Kühlungsborner Hoteliers ein Künstleraustausch im Bereich Malerei und Grafik entwickelt. Dieser […]

Trans-Opera: Theater Szczecin feiert und ….

Am 11.August 2017 feiert das Opernhaus Szczecin sechzigjähriges Bestehen und aus diesem Anlass wird im Rahmen der „Trans-Opera“ ein großes Kulturevent ins Leben gerufen. Die italienische Oper „Pagliacci“ (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo wird als Höhepunkt dieses internationalen Kulturereignisses erstmalig auf dem Innenhof des Schlosses von Szczecin präsentiert. Die Oper wird voraussichtlich im Juni 2018 […]

Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern lobt im Jahr 2017 wieder einen Kulturpreis als Haupt- und Förderpreis aus. Die Auszeichnungen werden durch den Ministerpräsidenten verliehen. Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger müssen bis zum 1. Juli 2017 (Poststempel) im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingehen. „Mit dem Landeskulturpreis werden jene Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Gruppen geehrt, die das Kulturleben […]

Ausschreibung: Präsentation der Künstler/innen im Landkreis VG

Das Frauenbildungsnetzwerk M/V e.V. lädt ein: Für den Landkreis Vorpommern-Greifswald ist in diesem Jahr ein Druckerzeugnis geplant, mit dem 30 professionelle Künstler/innen des Landkreises eindrucksvoll sichtbar gemacht werden sollen. Professionell arbeitende Künstler/innen des Landkreises, die in dem Schuber vertreten sein möchten, können sich um die Aufnahme in das Druckerzeugnis bewerben.   Dieses Druckerzeugnis besteht aus einem Schuber, der […]

Nach oben scrollen