Kultur und Politik

Der Bundesverbands Soziokultur e. V. zum Thema Änderung des Gemeinnützigkeitsrechts

Der Bundesverband Soziokultur e. V. fordert den Deutschen Bundestag dazu auf, die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts vorzunehmen und dabei insbesondere sicherzustellen, dass sich die politische Betätigung gemeinnütziger Organisationen nicht negativ auf ihren Status der Gemeinnützigkeit auswirken darf. _____________________________________________________________ Die Pressemitteilung steht hier zum Download bereit. _____________________________________________________________ *Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende, finanzpolitische Sprecher*innen, kulturpolitische Sprecher*innen der im Deutschen […]

Überbrückungsstipendien – Fristverlängerung

Wir hatten auf unserer Seite auf die Ausschreibung der Überbrückungsstipendien des Landes MV hingewiesen. Und dazu gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht: Die Antragsfrist wurde verlängert, letzter Abgabetag ist nun der 31.07.2020!  Zur Antragstellung beim LFI Dokumente zum Download und Kontaktinformationen gibt es hier: https://www.lfi-mv.de/foerderungen/ueberbrueckungsstipendium-mv-schutzfonds-kultur/ Direkt zum Antragsformular

Strategiepapier für die Zukunft Vorpommerns – Umfrage

Henriette Sehmsdorf bittet um Mitarbeit. Und wir verbreiten gerne diesen Aufruf! Liebe Mitglieder der Kreiskulturräte Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und der Mecklenburgische Seenplatte ! Der von der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern berufene Vorpommernrat erarbeitet derzeit ein Strategiepapier für die Zukunft Vorpommerns. Dafür haben sich seine Mitglieder in verschiedene Arbeitsgruppen aufgeteilt, die die unterschiedlichen Handlungsfelder in den Blick […]

„/LAND INTAKT/ *–*Soforthilfeprogramm Kulturzentren“

Dise Information geben wir gerne weiter: *„/LAND INTAKT/ *–*Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ stärkt die Kultur in ländlichen Regionen* Kultur ist als Faktor für die Entwicklung ländlicher Räume zunehmend in den Blick der Politik gerückt. Kulturzentren in ländlichen Räumen setzen den Rahmen für künstlerische Aktionen, Produktionen und Veranstaltungsreihen. Durch ihren hohen Vernetzungsgrad und ihre umfassende Expertise vor Ort […]

MV-Schutzfonds: 20 Millionen Euro für die Kultur bereitgestellt

Eine Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur vom 7. April 2020: Die Landesregierung unterstützt in der Corona-Krise Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende, Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung sowie Gedenkstätten mit insgesamt 20 Millionen Euro. Das Kabinett hat heute in seiner telefonischen Sitzung die entsprechenden Auszahlungsbedingungen für die Schutzleistungen beschlossen. Die Millionenhilfen sind Teil des […]

Offener Brief an die Landesregierung

Ein offener Brief verschiedener Organisationen, den der Kunst- und Kulturrat VG auch unterstützt: Offener Brief: Corona Soforthilfe schließt viele Kreativunternehmen aus Lebensunterhalt wird nicht unterstützt Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmen in Gefahr –  Zuschüsse für Auszahlung eines Unternehmer*innengehalts nutzbar machen Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, sehr geehrter Herr Minister Glawe, mit dem M-V Schutzschirm und speziell […]

Kommunalwahl 2019 – Kulturpolitische Wahlprüfsteine

Ein doppelter Wahltag steht am 26. Mai an: Europawahl und Kommunalwahl. Wie halten es die Kandidaten mit der Kulturpolitik? Zusammen mit dem Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald und PopKW (Landesverband für Populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V.) hat der Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald einen Fragenkatalog erarbeitet und an verschiedene Parteien, Einzelbewerber und Wählergemeinschaften versandt. Die Antworten werden wir […]

Das Land lobt wieder einen Kulturpreis aus.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern lobt in diesem Jahr wieder einen Kulturpreis als Haupt- und Förderpreis aus. Die Auszeichnungen werden durch die Ministerpräsidentin verliehen. Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger müssen bis zum 1. Juli 2018 (Poststempel) im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingehen. Der Förderpreis soll wie der Hauptpreis Leistungen von höchster Qualität anerkennen und besonders […]

Funkstille oder Lobbyarbeit oder Frust?

Ja, hier auf der Webseite haben wir in der letzten Zeit nichts veröffentlicht. Was können wir veröffentlichen? Projekt-Aufrufe?  Davon erreichen uns viele. Es geht aber nicht um Projekte, jedenfalls nicht langfristig. Strukturpolitik? Es fehlen die Strukturen. Projekte stopfen kurzfristig Löcher, die wegen fehlender Strukturen …. Wir haben in der letzten Zeit aber nicht nichts getan. […]

MV-Landeskulturkonferenz 2017 in Schwerin – Ende der Anmeldefrist

Am 31. Oktober ist Anmeldschluss für die diesjährige Landeskulturkonfernez des Landes MV in Schwerin. Aus der Ankündigung des Ministeriums: Die diesjährige Landeskulturkonferenz beschäftigt sich mit der Frage, wie Kunst und Kultur noch stärker in das Bewusstsein sowohl der Einheimischen als auch der Touristen gerückt werden kann. Wer bei dem Gedankenaustausch dabei sein möchte, ist am […]

Nach oben scrollen