Kulturleben

August 19: Informationen, Ausschreibungen

Nun gibt es eine ganze Reihe Informationen, die wir nach der (zugegeben zu langer) Sommerpause gerne weiterreichen möchten. Der Kulturspeicher Ueckermünde schreibt eine Stelle aus. Download der Ausschreibung hier: Info-Veranstaltung des Servicecenter Kultur und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV In Kombination mit den bekannten Sprechtagen bietet das Servicecenter Kultur gemeinsam mit der […]

Herzlichen Glückwunsch, Schloss Bröllin!

Seit 2002 vergibt der Fonds Soziokultur im Zweijahres-Rhythmus den mit 10.000 Euro dotierten »Innovationspreis Soziokultur« an kulturelle/künstlerische Initiativen, Zentren und Vereine. Und Schloss Bröllin hat einen zweiten Preis bekommen, herzlichen Glückwunsch! Die öffentliche Preisverleihung findet am 10.11. im Gutshaus Pritzier statt. Informationen dazu auf der Webseite des Fonds Soziokultur  

Einige Ankündigungen

Trotz Wahlkampf- und Wahlergebnis-Ernüchterung, im laakonischen Kampf mit der Förderrichtlinie und der Haushaltsordnung des Landes MV, gibt es hin und wieder Ankündigungen, die wir gerne weiterverbreiten / -reichen möchten. Der Fonds Soziokultur informiert über eine offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte und die Kunst.Schule.Rostock feiert ihr 25jähriges Bestehen.

Die Opernale – jetzt erst recht!

‘De Zauberfläut’ oder Niederdeutsch trifft Hochkultur   Zum letzten Mal in diesem Jahr, an diesem Wochenende, wird die niederdeutsche Zauberfläut aufgeführt und wir können Allen dieses Erlebnis nur ans Herz legen! die in diesem Jahr stattfindende OPERNALE „De Zauberfläut“ oder Niederdeutsch trifft Hochkultur erfährt bei allen Besuchern, allen Altersklassen, allen sozialen Schichten und auch allen […]

Zur Landtagswahl in MV: Das kulturpolitische Nicht-Programm der SPD

Die SPD hat zwar eine eigene Wahlkampf-Webseite, aber sie kämpft nicht. Jedenfalls nicht mit Inhalten. Zwei Punkte tauchen auf allen Webseiten auf: Starke Wirtschaft und Gute Arbeit Sozialer Zusammenhalt. Ansonsten ist es schwierig, Inhalte auf diesen Seiten zu finden, sie eher wie ein Spielplatz wildgewordener Webdesign-Praktikanten. Es zappelt und flimmert, aber Inhalte? Ein Wahlprogramm zur […]

Leider müssen wir den Stammtisch am 29. 06. absagen

Für den morgigen Mittwoch hatten wir den dritten Kunst- und Kultur-Stammtisch auf der Burg Klempenow geplant und angekündigt. Leider müssen wir diesen Termin aus personellen Gründen absagen. Mit personell ist gemeint, daß wir durch Krankheitsausfälle und Überlastung nicht in der Lage sind, diesen Termin durchzuführen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und das Thema, die Förderpolitik hier […]

Der nächste Kulturstammtisch am 29.06.2016

Vor der Sommerferienzeit laden wir zu unserem dritten Kunst- und Kulturstammtisch auf die Burg Klempenow ein. Am Mittwoch, den 29.06.2016. ab 17:00 Uhr Wir möchten uns zum Thema “Erfahrungen mit den Förderprogrammen” austauschen. Anlaß für die Themenwahl sind die Informationen, die wir bei der letzten Sitzung des Landeskulturrates am 13.06. erhalten haben, die Erfahrungen mit […]

Nicht vergessen: Kulturstammtisch am 26.05. in Pamitz!

Wir möchten noch einmal zu unserem Kulturstammtisch am 26. Mai in Pamitz einladen, der am 26. Mai ab 16:00 im Atelier Pamitz stattfinden wird. Eine Anfahrtskizze und weitere Infos haben wir auf der Veranstaltungsseite zusammengetragen. Es gibt viele Themen zu besprechen / zu diskutieren / zu beratschlagen, ein paar Vorschläge von uns: Die anstehende Landtagswahl […]

08.06.16, 19:00 Uhr: Von Wegwerfkühen und Ackergiften, Lesung und Diskussion

Diese Veranstaltung geben wir gerne weiter: Von Wegwerfkühen und Ackergiften. Welchen Preis hat Effizienz in der Landwirtschaft? Wege zur Gestaltung des ländlichen Raums Lesung und Diskussion mit der Autorin und Journalistin Tanja Busse Moderation: Prof. Stefan Ewert, Universität Greifswald Die deutschen Landwirte produzieren immer mehr Milch, Fleisch oder Getreide in immer kürzerer Zeit – auch […]

Nach oben scrollen