2013
- Gründungsversammlung am 15.08.2013 im St. Spiritus, Greifswald. Wahl des Vorstandes und Beschließung der Satzung
- Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister und auf Gemeinnützigkeit über Demminer Notariat im August 2013
- November 2013: Webseite wurde freigeschaltet unter www.kukura-vg.de
- Die erste Kreiskulturkonferenz wurde vom KuKuRa-VG e.V. im November 2013 vorbereitet und durchgeführt, gefördert vom Landkreis VG und vom Projekt „Die Kunst von Kunst zu leben“
2014
- Der Vorstand bringt sich in die Gremienarbeit verschiedener Ausschüsse ein:
- Brigitte Schöpf und Ute Gallmeister sind Mitglied der AG Fördermittelrichtlinie des Kultusministeriums
- Stellungnahme zur Kapitalisierung der Ganztagsschulgehälter
- Stellungnahme zur Fördermittelrichtlinie des Landes MV
- Erarbeitung von Wahlprüfsteinen zu den Kommunalwahlen 2014
- Teilnahme an der Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur des Landkreises
- Andere Kreiskulturräte im Land wurden besucht und beraten
- Impuls zum KulturLokal Greifswald
- Teilnahme und Unterstützung des KUKUKA-Festival 2014
- Eintragung im Vereinsregister ist erfolgt
- 7.11.2014: Webseitenschulung / Einführung ins CMS des KUKURA Seite durch Connie Müller-Gödecke im Koeppenhaus
- Vorbereitung und Durchführung der 2. Kreiskulturkonferenz mit Unterstützung der Sparkasse Vorpommern, des Landreises VG und dem Projekt „Die Kunst von Kunst zu leben“
- November / Dezember Teilnahme an Workshops der Lokalen Arbeitsgruppen / LEADER durch Vorstands-Mitglieder des KuKuRa VG
- Gemeinnützigkeit wurde mündlich vom Finanzamt Greifswald abgelehnt, da KUKURA nur beratende Tätigkeit wahrnähme und keine Kulturveranstaltungen durchführe, Anke Holstein bittet um schriftliche Antwort des Finanzamtes damit wir reagieren können
- bis Ende März 2015 Einnahmen/Überschuss-Rechnung ans Finanzamt abzugeben
- alle Termine der Vorstandstreffen sollen zukünftig auf der Webseite erscheinen, sie sind öffentlich
- Die Protokolle sollen möglichst zeitnah den Mitgliedern zugänglich gemacht werden.
Anklam, den 28.11.2014 Ute Gallmeister / Vorstandsvorsitzende