TTIP: DIE KAPITULATION VOR DEN KONZERNEN
Eine kritische Analyse der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft
von Thomas Fritz
Die neue PowerShift-Broschüre analysiert Hintergründe und Gefahren des geplanten EU-USA-Freihandelsabkommens TTIP. Dieses würde viele Bereiche betreffen, die für das Alltagsleben der Menschen besonders wichtig sind.
Der Text beschreibt daher die möglichen Folgen für
- Beschäftigte und Gewerkschaften,
- für die öffentliche Daseinsvorsorge,
- die Lebensmittelsicherheit,
- den Verbraucherschutz,
- das Klima,
- den Datenschutz sowie für
- die Finanzmarktstabilität.
Daneben schildert der Autor den intransparenten Verhandlungsprozess und die undemokratischen Investor-Staat-Klagerechte. Anders als die Wirtschaftslobbyisten behaupten, sind die unterstellten Wohlfahrtsgewinne durch TTIP völlig unrealistisch. Die Risiken aber sind sehr real. Das TTIP ist ein “Win-Loose”-Abkommen, bei dem nur wenige gewinnen, die große Mehrheit aber verlieren würde. Aufgrund der undemokratischen Verhandlungen droht eine Kapitulation der Politik vor den Konzernen.
TTIP: Die Kapitulation vor den Konzernen.
Hrsg: PowerShift e.V. – Autor: Thomas Fritz
Berlin, April 2014
ISBN: 978-3-9814344-3-9
DIN A4, 40 Seiten
TTIP-InfoBroschüre herunterladen
Bestellungen gedruckter Exemplare unter Angabe von Rechnungs- und Lieferadresse sowie Stückzahl
bitte an:
Preis Einzelexemplar: 5,- Euro (plus Versandkosten)
ab 10 Exemplaren: 3,- Euro pro Heft (plus Versandkosten)
—