Sehr geehrter Herr Plassmann,
vielen Dank für die Übersendung der Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl.
DIE LINKE im Landkreis Vorpommern- Greifswald antwortet wie folgt auf Ihre Punkte/ Forderungen:
- Die Anregung für den Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung bei der
Kulturförderung durch den Kreis begrüßen wir. Im neuen Kreistag werden wir
uns dafür einsetzen, liegt es doch im Interesse von mehr Kontinuität in der
Kulturförderung. - Aus unserer Sicht sollte eine solche fachkompetente Jury, die das
Ehrenamt sicher bereichern würde, im Benehmen mit dem Kulturausschuss und
dem Finanzausschuss des Kreistages über die Verwendung und Ausreichung der
Kulturfördermittel entscheiden. Letztlich votieren allerdings die gewählten
Vertreterinnen und Vertreter souverän. Die Haushaltshoheit liegt beim
Kreistag. - Kulturpolitische Leitlinien können vor allem eine gute Grundlage für die
Kulturförderung sein. Ihre Erarbeitung wird von uns sehr unterstützt. - Ein Kulturentwicklungsplan wäre die logische Konsequenz aus den
kulturpolitischen Leitlinien. Nach unserem Verständnis befördert diese
Planung kreative Freiräume und künstlerisches Schaffen und schränkt sie
nicht durch starre Vorgaben ein. - Die Kulturförderung des Landes zielt auf die Einbeziehung von
Künstlerinnen und Künstler, von Vereinen in die kulturelle Bildung an
Schulen ab. Das muss und sollte allerdings überall auf kommunaler Ebene in
Anwendung kommen. Dafür werden wir uns einsetzen. Insbesondere liegt es uns
am Herzen, dass in dieser Hinsicht freie Künstlerinnen und Künstler nicht
andere oder gar schlechtere Bedingungen haben als Kulturvereine bzw.
Kultureinrichtungen. - Die Forderung in Bezug auf Bauaufträge ist unterstützens- und
erstrebenswert. Auf Landesebene hat sich DIE LINKE bereits dafür stark
gemacht.
Mit freundlichem Gruß i.A. der KandidatInnen der LINKEN zur Kreistagswahl
Astried Zimmermann (Geschäftsführerin)