Kultur-Einladung / Marktplatz Kultur und Schule in Anklam

Einladung zur Teilnahme am „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ in Vorpommern-Greifswald

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei uns in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein breites Spektrum von Kulturangeboten, Angeboten Kultureller Bildung und zahlreiche engagierte Schulen. Doch wie finden in einem Flächenland mit weiten Wegen und geringer Bevölkerungsdichte die richtigen Partner aus Kultur und Schule zueinander?

Die Veranstaltung „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ möchte direkt vor Ort, in Anklam für den Landkreis Vorpommern-Greifswald Schule und Kultur miteinander ins Gespräch bringen und Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen/Künstlern initiieren. Verbindliche Vereinbarungen („Absichtserklärungen“) für die gemeinsame Umsetzung guter Projektideen sind das Ziel der Veranstaltung.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an dem „Marktplatz Kultur und Schule in MV“  teilzunehmen, der am Donnerstag, den 26. November 2015 von 16.00 – 18.00 Uhr im Demokratiebahnhof Anklam, Am Bahnhof, 17389 Anklam stattfindet. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, Mathias Brodkorb, hat die Schirmherrschaft über den „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ übernommen.

Unter dem Motto „Anbieten, Suchen, Finden…“ können Sie verschiedene Schulen und ihre Vertreter sowie auch andere Kultureinrichtungen oder einzelne Künstler kennenlernen, deren Angebote und Gesuche prüfen, selbst etwas Konkretes anbieten und suchen und einen oder mehrere Partner für Ihr Projektvorhaben finden.

Teilnehmen und gewinnen!
Ein gemeinsames Vorhaben muss dabei nicht immer ein spektakuläres Projekt sein:
Der Austausch von Technik, Material, Räumlichkeiten oder auch Projektideen ist ebenfalls möglich und gewünscht!
Alle abgegebenen Absichtserklärungen werden für einen Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro registriert. Der Preis ist Anschubfinanzierung für das überzeugendste Projekt, das auf dem Marktplatz im Demokratiebahnhof Anklam geboren wurde und auch tatsächlich realisiert wird.
Außerdem wird unter den Kooperationsideen aller sechs Marktplätze, die zeitgleich in sechs Landkreisen/Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern am 26. November 2015 stattfinden, ein Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro für das beste Flächenprojekt vergeben. Mit dem Sonderpreis sollen Projektvorhaben unterstützt werden, die aufgrund weiter Wege in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern sonst nicht realisierbar wären.

Ideen für mögliche Angebote und Gesuche sowie für mögliche Kooperationsprojekte finden Sie ab 02.10.2015 zum Download in der Datei „Ideenliste“ und „Projektbeispiele“ auf unserer Webseite.

Übernahme von Reisekosten
Die Reisekosten zu der Veranstaltung am 26. November 2015 werden einmal für jede kulturelle Einrichtung bzw. pro Künstler(in) übernommen! Die Formulare zur Erstattung Ihrer Reisekosten können vor Ort auf dem Marktplatz abgeholt werden.

Die Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier zum Marktplatz Kultur und Schule in MV an, wählen Sie den “Marktplatz im Demokratiebahnhof Anklam”  und füllen Sie das Online-Formular aus:

Weitere Informationen zum Marktplatz erhalten Sie hier auf unserer Webseite.

Wir hoffen, dass Sie sich am Marktplatz beteiligen und freuen uns, wenn Sie die Einladung auch an Interessierte weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Gallmeister
Vorstandsvorsitzende
Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald e.V.
17389 Anklam
Badstüber Str. 3

Der Marktplatz Kultur und Schule in MV wird veranstaltet von der Kulturstiftung der Länder, der Fachstelle Kulturelle Bildung MV (PopKW), dem Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald e.V., dem Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Rügen e.V., dem Kunst- und Kulturrat Ludwigslust-Parchim, der KARO gAG Rostock, dem kulturratschlag (x) schwerin, dem Kunst- und Kulturrat Mecklenburgische Seenplatte/dem Kultur- und Kunstverein Waren e.V.
Die Veranstaltung wird gefördert von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Nach oben scrollen