Überbrückungsstipendien – Fristverlängerung

Wir hatten auf unserer Seite auf die Ausschreibung der Überbrückungsstipendien des Landes MV hingewiesen. Und dazu gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht: Die Antragsfrist wurde verlängert, letzter Abgabetag ist nun der 31.07.2020!  Zur Antragstellung beim LFI Dokumente zum Download und Kontaktinformationen gibt es hier: https://www.lfi-mv.de/foerderungen/ueberbrueckungsstipendium-mv-schutzfonds-kultur/ Direkt zum Antragsformular

Strategiepapier für die Zukunft Vorpommerns – Umfrage

Henriette Sehmsdorf bittet um Mitarbeit. Und wir verbreiten gerne diesen Aufruf! Liebe Mitglieder der Kreiskulturräte Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und der Mecklenburgische Seenplatte ! Der von der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern berufene Vorpommernrat erarbeitet derzeit ein Strategiepapier für die Zukunft Vorpommerns. Dafür haben sich seine Mitglieder in verschiedene Arbeitsgruppen aufgeteilt, die die unterschiedlichen Handlungsfelder in den Blick […]

Überbrückungsstipendien (2.000 EUR) des Landes MV jetzt beantragen (Frist: 31.05.)

Hendrik Menzl (Servicecenter Kultur) informiert: Liebe KünstlerInnen und KollegInnen, Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat bereits Anfang April mit dem MV Schutzfonds Kultur ein umfassendes Hilfsprogramm für die Kultur im Land vorgestellt. Ein wichtiger Baustein des Schutzfonds ist das Überbrückungsstipendium für freischaffende, professionelle Künstler*innen in Höhe von 2.000 Euro pro Person. Hierfür stehen 3 Mio […]

Deutsch-polnische Zusammenarbeit 2.0! Neue Ideen in der Krisenzeit

Unter dem Motto „Klima(t) 2.0 – online solutions for future“ schreibt die tifdeutsch-polnische Zusammenarbeit ein spezielles Förderprogramm aus, das Bürger*innen in Polen und Deutschland niedrigschwellig die Möglichkeit geben soll, die Krisenzeit gemeinsam kreativ und interaktiv zu nutzen, um die Welt nach der Pandemie vorzudenken und mitzugestalten. Der Fokus auf dem Klimawandel als globaler „Herkulesaufgabe“ im […]

„/LAND INTAKT/ *–*Soforthilfeprogramm Kulturzentren“

Dise Information geben wir gerne weiter: *„/LAND INTAKT/ *–*Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ stärkt die Kultur in ländlichen Regionen* Kultur ist als Faktor für die Entwicklung ländlicher Räume zunehmend in den Blick der Politik gerückt. Kulturzentren in ländlichen Räumen setzen den Rahmen für künstlerische Aktionen, Produktionen und Veranstaltungsreihen. Durch ihren hohen Vernetzungsgrad und ihre umfassende Expertise vor Ort […]

MV-Schutzfonds: 20 Millionen Euro für die Kultur bereitgestellt

Eine Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur vom 7. April 2020: Die Landesregierung unterstützt in der Corona-Krise Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende, Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung sowie Gedenkstätten mit insgesamt 20 Millionen Euro. Das Kabinett hat heute in seiner telefonischen Sitzung die entsprechenden Auszahlungsbedingungen für die Schutzleistungen beschlossen. Die Millionenhilfen sind Teil des […]

Offener Brief an die Landesregierung

Ein offener Brief verschiedener Organisationen, den der Kunst- und Kulturrat VG auch unterstützt: Offener Brief: Corona Soforthilfe schließt viele Kreativunternehmen aus Lebensunterhalt wird nicht unterstützt Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmen in Gefahr –  Zuschüsse für Auszahlung eines Unternehmer*innengehalts nutzbar machen Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, sehr geehrter Herr Minister Glawe, mit dem M-V Schutzschirm und speziell […]

Kultur in MV erhält Hilfen von Bund und Land

Eine Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV vom 20.03.2020, und dazu gibt es Informationsblätter zum Download auf der Seite des Ministeriums: Die Landesregierung wird Künstlerinnen und Künstler sowie andere Kulturschaffende in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Hilfsfonds unterstützen. Die notwendigen drastischen Schritte zur Eindämmung des Covid-19 bringen viele Kulturschaffende in eine existenzielle Notlage. Landes- […]

Kultur-Quarantäne

Die Landesregierung MV, der Landkreis VG und der Bund haben unterschiedliche Regelungen getroffen, um Menschenansammlungen einzuschränken oder zu verhindern, und deshalb hier ein Auszug aus der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland : II. Für den Publikumsverkehr zu schließen sind – Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen […]

Neues im Februar 2020

Es gibt wieder einige Termine und Informationen: Der Kunst- und Kulturrat VG blickt in die Zukunft und wirkt bei Andrzej Łazowski’s Programm “Szczecin mikrocentrum Europy 2045 – Stettin Mikrozentrum Europas 2045” mit. Ausstellungen im Koeppenhaus Greifswald, Symposien, Konzerte – alles das wird die Region zwischen Stralsund, Greifswald und Stettin zusammenfügen zu einem Mikrozentrum Europas, 100 […]

Nach oben scrollen