Musikalischer Leitfaden: Heinz Erich Gödecke / Posaune
Ausstellungsbeitrag: Peter van Heesen / Fotografie
09:30 – 10:00 |
Ankunft / Anmeldung |
10:00 – 10:30 |
Eröffnung
Vorstandsvorsitzende Ute Gallmeister
Grußworte
Patrick Dahlemann / Mitglied des Landtages M/V
und des Kreistages Vorpommern-Greifswald
Dr. Michael Körner / Vorsitzender des Landeskulturrates M/V |
10:30 – 11:30 |
Impulsreferate
- Demographischer Wandel – die Realität hinter dem Begriff
Prof. Dr. Helmut Klüter
Leiter des Lehr- und Forschungsbereiches Regionale Geographie, Universität Greifswald
- Ist das Kunst oder kann das weg?
Ein kritischer Blick auf überlieferte und zeitgenössische Kunstproduktion
Atif Hussein / Regisseur, Szenograph, kritischer Kulturpraktiker, Berlin
|
11:30 – 12:30 |
Moderierte Diskussion der Impulsreferate
Die Kunst-und-Kultur-Räterepublik MV in gesellschaftlicher Interaktion
Podium:
Dr. Heike Carstensen / Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Rügen
Ute Gallmeister / Kunst- und Kulturrat Vorpommern-Greifswald
Holm-Henning Freier / Kunst- und Kulturrat Mecklenburgische Seenplatte
Atif Hussein / Berlin
Takwe Kaenders / Kunst- und Kulturrat Ludwigslust-Parchim
Prof. Dr Helmut Klüter / Greifswald
Dr. Till Richter / Kunstkritiker und Direktor des Till Richter Museums, Buggenhagen
Sabine Steffens / kulturratschlag(x)schwerin
Moderation: Benno Plassmann |
12:30 – 13:30 |
Pause und Mittagessen |
13:30 – 15:00 |
Workshops zur Vertiefung der Referate
Einführung durch Benno Plassmann (10 min)
- Positivbeispiele aus Kunst und Kultur vervielfältigen – positiven demographischen Wandel fördernImpulse
Marion Richter / Kunst- und Kulturrat Ludwigslust-Parchim
Harald Siebler / Regisseur, Freie Republik Klitschendorf
Takwe Kaenders / Künstlerin, Rothener Hof
Moderation: Manja Graf
- Vervielfältigung von Kunst und Kultur in Vorpommern-Greifswald – Chancen von Migration fördern
Impulse
Ulrich Höckner / Caritas Anklam
Dr. Till Richter / Kunstkritiker und Direktor des Till Richter Museums, Buggenhagen
Michael Kockot / Kameramann, SchwerinModeration: Benno Plassmann
- Kunst und Kultur vervielfältigen – Förderungen jenseits klassischer Kulturgelder
Impulse und Informationen:
Ulrike Lierse / Regionalmanagerin der Lokalen Aktionsgruppe LEADER OVP (angefragt)
Connie Müller-Gödecke / Gribow
Moderation: Martin Schröter
|
15:00 – 16:00 |
Abschlussplenum
Vorstellung der Ergebnisse aus den Workshops,
Verabredungen, Abschlussdiskussion |
16:00 |
Ende der Kulturkonferenz |