Das Thema Widerstand gegen TTIP beschäftigt den KuKuRa VG schon die ganze Zeit. Wir sehen, daß der Widerstand gegen dieses Abkommen in Europa wächst und sehen auch, daß die Bundesregierung unverdrossen unangefochten weiter an diesem Abkommen festhält und unerschütterlich bereit ist, den Souverän (das Volk / die wahlberechtigten Bürger) an Geheimkonsortien, gebildet aus Abgesandten der Multi-Konzerne, auszuliefern und erarbeitete und bewährte Standards zur Sicherung von Vielfalt und Lebensqualität der Profitgier der Multis zuliebe aufzugeben.
Nun bezieht auch der Deutsche Kulturrat Stellung gegen TTIP und wird aktiv:
Er deklariert den 21. Mai 2015 als Tag der kulturellen Vielfalt | Aktionstag gegen TTIP, CETA & Co. und richtete eine Internet-Platform zur Bündelung der Aktivitäten ein.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann:
Endlich wird auf breiterer Ebene verstanden, daß auch die Kultur und nicht nur regionale Produkte etc. durch diese Freihandelsabkommen betroffen ist (siehe unsere bisherigen Beiträge zum Thema).
Immerhin nennt der Kulturrat die europäische Bürgerinitiative “Stopp TTIP und CETA!” auf seiner Seite und verlinkt sie. Ein wenig mehr Informationen über bereits bestehende Kampagnen hätte auf der Aktionsseite schon Platz gefunden… Konkurrenzdenken? Das wäre kontraproduktiv.
Link: die Aktionsseite des Deutschen Kulturrates